send link to app

PACINPAT Coaching


4.0 ( 6960 ratings )
Gesundheit und Fitness
Entwickler sumu Longevity AG
Frei

Die PACINPAT Coaching App ist ein integrativer Bestandteil eines vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Forschungsprojekts. PACINPAT (Physical Activity Counselling in Patients with Major Depressive Disorders) untersucht, wie sich bei körperlich wenig aktiven Patienten, welche aufgrund depressiver Störungen in stationärer psychiatrischer Behandlung sind, zwei verschiedene Formen des Bewegungscoachings auf die körperliche Aktivität und die Gesundheit auswirken.

Die PACINPAT Coaching App verbindet Benutzer und Coach und unterstützt den Benutzer seine Ziele leichter zu erreichen. Folgende Services stehen zur Verfügung:

- Erstellen Sie mit Ihrem Coach personalisierte Gesundheitsaktionspläne und -ziele
- Wählen Sie bestimmte Maßnahmen / Schritte für Ihre Aktionspläne, einschließlich Erinnerungen
- Definieren Sie zusammen mit dem Coach Ziele, Ideen, Aktionen und halten Sie diese in der App als Referenzpunkte fest
- Verfolgen Sie Ihren Fortschritt im Bezug auf Ihre Ziele
- Kommunizieren Sie direkt mit Ihrem Coach über die App
- Tragen Sie Ihre Vitaldaten ein, damit Sie Ihre Fortschritte auf Fakten beruhen können
- Coaching Telefonate werden in der App zusammengefasst, damit Sie immer den Überblick haben

Die PACINPAT Coaching App unterstützt Sie beim Anpassen Ihres Verhaltens zur Erreichung Ihrer Ziele.

PROJEKTSTUDIE

HINTERGRUND
Die Depression ist eine weit verbreitete und belastende Erkrankung. Körperliche Aktivität hat sich als Ergänzung zur pharmakologischen und Psychotherapie als praktikable Therapie erwiesen. Menschen, die an Depressionen leiden, sind jedoch aufgrund körperlicher Begleiterkrankungen sowie Motivationsdefiziten besonders anfällig für körperliche Inaktivität. Bewegungscoaching hat das Potenzial, die körperliche Aktivität und die kardiorespiratorische Fitness von Betroffenen zu steigern, wodurch nicht nur psychische, sondern auch körperliche Probleme angegangen werden.

INHALT
In dieser Studie vergleichen wir zwei Formen des Bewegungscoachings. Probanden werden dabei während persönlichen Kontakten mit einem ausgebildeten Bewegungscoach unterstützt, sich mit körperlicher Aktivität auseinandersetzen. Das Ziel ist es, die körperliche Aktivität zu steigern und zu ermitteln, ob zukünftig Bewegungscoaching systematisch in psychiatrischen Kliniken eingesetzt werden soll.

UMGANG MIT DATEN
Erfasste Daten werden verschlüsselt und vertraulich behandelt sowie ausschliesslich für Studienzwecke verwendet.

APP ENTWICKLUNG
Engineered by Youdowell AG
www. youdowell.com